Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 41 von 41034 Werken

Suchhistorie
Blumen 25G41 Blumen 25G41

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (15) Jean Louis Prévost (10) Louis Tessier (5) Félix Bracquemond (3) Maurice Denis (3) 32 weitere...
 

Werktitel

Blumen (2) Abstrakte Figur, Austellungsplakat der Galerie Abels, Köln 1957 (1) Altea, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" (1) Apparition (1) Biene, Blatt 22 aus: Georges-Louis Leclerc de Buffon, "Histoire naturelle", Paris 1942 (1) 35 weitere...
 

Werktyp

Studie (1)

Material / Technik

Farbige Crayon-Manier (15) Radierung (7) Farblithographie (6) Lithographie (2) Lithographie, Chine collé (2) 16 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen 25G41 (41) erwachsene Frau 31D15 (6) Mädchen, junge Frau 31D13 (2) (Damen-)Kleid 41D211 (1) (menschliches) Skelett 31A21 (1) 37 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (27) Lüttich (15) Granville (3) Sèvres (3) Mougins (2) 24 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (3) Brüssel (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Quatrieme livre de principes et leçons de fleurs, Titelblatt der Folge
Quatrieme livre de principes et leçons de fleurs, Titelblatt der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune", Heft 4 , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Mohnblumen, Blatt 4 der Folge
Mohnblumen, Blatt 4 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Coclico Girofleé S., Blatt 6 der Folge
Coclico Girofleé S., Blatt 6 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Pavot Tulipe, Blatt 6 der Folge
Pavot Tulipe, Blatt 6 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Drei Vögel im Flug und Blattwerk mit Blüten
Drei Vögel im Flug und Blattwerk mit Blüten , 19. Jahrhundert

Anonym, japanisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Formschneider

Marchande de Lavande, Blatt 80 der Folge
Marchande de Lavande, Blatt 80 der Folge "Rufe von Pariser Straßenhändlern" , 1823-1825

Carle Vernet (*Bordeaux 1758 - † Paris 1836), Lithograph

François Séraphin Delpech (*Paris 1778 - † 1825), Drucker

Blumenkranz, Tafel 8 aus:
Blumenkranz, Tafel 8 aus: "Les artistes contemporains", Band 1, Paris 1846 , 1831-1846

Henri Charles Antoine Baron (*Besançon 1816 - † Genf 1885), Lithograph

Imprimerie Bertauts, Drucker

Blumen
Blumen , 1835-1881

Adolphe Mouilleron (*1820 - † Paris 1881), Lithograph

Imprimerie Bertauts, Drucker

Rose, Blatt 43 der Folge
Rose, Blatt 43 der Folge "Service Bracquemond à fleurs et rubans" , 1848-1914

Félix Bracquemond (*Paris 1833 - † Sèvres 1914), Radierer

Surimono anläßlich der Namensänderung des Schauspielers Fujikawa Tomokichi III in Ogino Senjo
Surimono anläßlich der Namensänderung des Schauspielers Fujikawa Tomokichi III in Ogino Senjo , 1851

Anonym, japanisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Formschneider

Frontispiz aus: Charles Baudelaire,
Frontispiz aus: Charles Baudelaire, "Les Fleurs du Mal", Paris 1857 , 1857

Félix Bracquemond (*Paris 1833 - † Sèvres 1914), Radierer

L’Éloquence des Fleurs
L’Éloquence des Fleurs , 1857

Félix Bracquemond (*Paris 1833 - † Sèvres 1914), Radierer

Sarazin Imprimerie (*1870), Drucker

nach Eugène Amaury-Duval (*Montrouge 1808 - † Paris 1885), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Quatrieme livre de principes et leçons de fleurs, Titelblatt der Folge
Quatrieme livre de principes et leçons de fleurs, Titelblatt der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune", Heft 4 , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Mohnblumen, Blatt 4 der Folge
Mohnblumen, Blatt 4 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Coclico Girofleé S., Blatt 6 der Folge
Coclico Girofleé S., Blatt 6 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Pavot Tulipe, Blatt 6 der Folge
Pavot Tulipe, Blatt 6 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" , 1775-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Jean Louis Prévost (*1760 - † 1810), Inventor

Drei Vögel im Flug und Blattwerk mit Blüten
Drei Vögel im Flug und Blattwerk mit Blüten , 19. Jahrhundert

Anonym, japanisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Formschneider

Marchande de Lavande, Blatt 80 der Folge
Marchande de Lavande, Blatt 80 der Folge "Rufe von Pariser Straßenhändlern" , 1823-1825

Carle Vernet (*Bordeaux 1758 - † Paris 1836), Lithograph

François Séraphin Delpech (*Paris 1778 - † 1825), Drucker

Blumenkranz, Tafel 8 aus:
Blumenkranz, Tafel 8 aus: "Les artistes contemporains", Band 1, Paris 1846 , 1831-1846

Henri Charles Antoine Baron (*Besançon 1816 - † Genf 1885), Lithograph

Imprimerie Bertauts, Drucker

Blumen
Blumen , 1835-1881

Adolphe Mouilleron (*1820 - † Paris 1881), Lithograph

Imprimerie Bertauts, Drucker

Rose, Blatt 43 der Folge
Rose, Blatt 43 der Folge "Service Bracquemond à fleurs et rubans" , 1848-1914

Félix Bracquemond (*Paris 1833 - † Sèvres 1914), Radierer

Surimono anläßlich der Namensänderung des Schauspielers Fujikawa Tomokichi III in Ogino Senjo
Surimono anläßlich der Namensänderung des Schauspielers Fujikawa Tomokichi III in Ogino Senjo , 1851

Anonym, japanisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Formschneider

Frontispiz aus: Charles Baudelaire,
Frontispiz aus: Charles Baudelaire, "Les Fleurs du Mal", Paris 1857 , 1857

Félix Bracquemond (*Paris 1833 - † Sèvres 1914), Radierer

L’Éloquence des Fleurs
L’Éloquence des Fleurs , 1857

Félix Bracquemond (*Paris 1833 - † Sèvres 1914), Radierer

Sarazin Imprimerie (*1870), Drucker

nach Eugène Amaury-Duval (*Montrouge 1808 - † Paris 1885), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts