Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 59 von 41034 Werken

Suchhistorie
Bild im Bild ... Bild im Bild 48C5142

Verfeinern

Künstler*in

Kitagawa Utamaro (5) Suzuki Harunobu (4) Utagawa Toyokuni gen. Toyokuno I (3) Abraham Beillet (2) Alexandre Gabriel Decamps (2) 83 weitere...
 

Werktitel

Alter Bonze mit Federköcher in der Rechten lässt sich von seinem Schüler ein Landschaftskakemono entrollen (1) André Hercules Cardinal de Fleury (1) Bildnis Ferdinand von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn (1) Bildnis eines Mannes (1) Brief (1) 54 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (1) Exlibris (1)

Material / Technik

Farbholzschnitt (22) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (22) Radierung (9) Kupferstich (7) Lithographie (5) 21 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2)

Dargestellte Person

Boissieu, Jean-Jacques de (1)

Begriff/Iconclass

Bild im Bild 48C5142 (59) erwachsene Frau 31D15 (8) erwachsener Mann 31D14 (7) Kurtisane, Hetäre 33C521 (6) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (6) 111 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (21) Japan (8) Edo (5) Abbeville (3) Antwerpen (3) 34 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (9) Mougins (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Evangelist Lukas als Maler der Madonna, aus:
Evangelist Lukas als Maler der Madonna, aus: "Vier Evangelisten" , 1660-1699

Jean-Louis Roullet (*1645 - † 1699), Stecher

nach Jerome Trudon (*1601 - † 1700), Inventor

nach Giovanni Lanfranco (*Parma oder Terenzo 1582 - † Rom 1647), Inventor

Joannes Forest Pictor
Joannes Forest Pictor , 1678-1712

Pierre Drevet (*Loire-sur-Rhône 1663 - † Paris 1738), Radierer

nach Nicolas de Largillière (*Paris 1656 - † Paris 1746), Inventor

Illustrissimo Domino Domino Petro Vincentio Bertin, aus:
Illustrissimo Domino Domino Petro Vincentio Bertin, aus: "Recueil des meilleurs dessins de Raimond La Fage" , 1680-1689

Gérard Edelinck (*Antwerpen 1640 - † Paris 1707), Stecher

nach Nicolas de Largillière (*Paris 1656 - † Paris 1746), Inventor

nach Antoine Coypel (*Paris 1661 - † Paris 1722), Inventor

Jan van der Bruggen (*Brüssel 1648 - † Antwerpen 1690), Verleger

Bildnis Ferdinand von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn
Bildnis Ferdinand von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn , 1683

Gérard Edelinck (*Antwerpen 1640 - † Paris 1707), Stecher

nach François Verdier (*Paris 1651 - † Paris 1730), Inventor

nach Charles Le Brun (*Paris 1619 - † Paris 1690), Inventor

Entwurf für eine illusionistische Kuppelmalerei
Entwurf für eine illusionistische Kuppelmalerei , 18. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Frau vor einem Wandschirm mit Durchblick nach draußen
Frau vor einem Wandschirm mit Durchblick nach draußen , 1726-1785

Nishimura Shigenobu (*1711 - † 1785), Formschneider

Künste ehren Ludwig XIV
Künste ehren Ludwig XIV , 1728

Henri Simon Thomassin (*Paris 1687 - † Paris 1741), Stecher

nach Louis de Boullogne (*Paris 1654 - † Paris 1733), Inventor

Catherine Mignard Comtesse de Feuquiere
Catherine Mignard Comtesse de Feuquiere , 1735

Jean Daullé (*Abbeville 1703 - † Paris 1763), Verleger

nach Pierre Mignard (*Troyes 1612 - † Paris 1695), Inventor

Les Rémois
Les Rémois , 1736-1743

Nicolas de Larmessin III. (*1684 - † 1755), Verleger

nach Nicolas Lancret (*Paris 1690 - † Paris 1743), Inventor

André Hercules Cardinal de Fleury
André Hercules Cardinal de Fleury , vor 1743

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Radierer

möglicherweise von Jacobus Houbraken (*Dordrecht 1698 - † Amsterdam 1780), Radierer

nach Hyacinthe Rigaud (*Perpignan 1659 - † Paris 1743), Inventor

nach Jacques Autreau (*Paris 1657 - † Paris 1745), Inventor

nach Louis Autreau (*1692 - † 1760), Inventor

Le Bruit des armes n'a pas interrompu mon travail, parce que Démétrius a declaré la guerre aux Rhodiens et non aux arts
Le Bruit des armes n'a pas interrompu mon travail, parce que Démétrius a declaré la guerre aux Rhodiens et non aux arts , 1740

Jacques Philippe le Bas (*Paris 1707 - † Paris 1783), Inventor

Schauspieler Nakamura Nakazō
Schauspieler Nakamura Nakazō , 1741-1793

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Evangelist Lukas als Maler der Madonna, aus:
Evangelist Lukas als Maler der Madonna, aus: "Vier Evangelisten" , 1660-1699

Jean-Louis Roullet (*1645 - † 1699), Stecher

nach Jerome Trudon (*1601 - † 1700), Inventor

nach Giovanni Lanfranco (*Parma oder Terenzo 1582 - † Rom 1647), Inventor

Joannes Forest Pictor
Joannes Forest Pictor , 1678-1712

Pierre Drevet (*Loire-sur-Rhône 1663 - † Paris 1738), Radierer

nach Nicolas de Largillière (*Paris 1656 - † Paris 1746), Inventor

Illustrissimo Domino Domino Petro Vincentio Bertin, aus:
Illustrissimo Domino Domino Petro Vincentio Bertin, aus: "Recueil des meilleurs dessins de Raimond La Fage" , 1680-1689

Gérard Edelinck (*Antwerpen 1640 - † Paris 1707), Stecher

nach Nicolas de Largillière (*Paris 1656 - † Paris 1746), Inventor

nach Antoine Coypel (*Paris 1661 - † Paris 1722), Inventor

Jan van der Bruggen (*Brüssel 1648 - † Antwerpen 1690), Verleger

Bildnis Ferdinand von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn
Bildnis Ferdinand von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn , 1683

Gérard Edelinck (*Antwerpen 1640 - † Paris 1707), Stecher

nach François Verdier (*Paris 1651 - † Paris 1730), Inventor

nach Charles Le Brun (*Paris 1619 - † Paris 1690), Inventor

Entwurf für eine illusionistische Kuppelmalerei
Entwurf für eine illusionistische Kuppelmalerei , 18. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Frau vor einem Wandschirm mit Durchblick nach draußen
Frau vor einem Wandschirm mit Durchblick nach draußen , 1726-1785

Nishimura Shigenobu (*1711 - † 1785), Formschneider

Künste ehren Ludwig XIV
Künste ehren Ludwig XIV , 1728

Henri Simon Thomassin (*Paris 1687 - † Paris 1741), Stecher

nach Louis de Boullogne (*Paris 1654 - † Paris 1733), Inventor

Catherine Mignard Comtesse de Feuquiere
Catherine Mignard Comtesse de Feuquiere , 1735

Jean Daullé (*Abbeville 1703 - † Paris 1763), Verleger

nach Pierre Mignard (*Troyes 1612 - † Paris 1695), Inventor

Les Rémois
Les Rémois , 1736-1743

Nicolas de Larmessin III. (*1684 - † 1755), Verleger

nach Nicolas Lancret (*Paris 1690 - † Paris 1743), Inventor

André Hercules Cardinal de Fleury
André Hercules Cardinal de Fleury , vor 1743

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Radierer

möglicherweise von Jacobus Houbraken (*Dordrecht 1698 - † Amsterdam 1780), Radierer

nach Hyacinthe Rigaud (*Perpignan 1659 - † Paris 1743), Inventor

nach Jacques Autreau (*Paris 1657 - † Paris 1745), Inventor

nach Louis Autreau (*1692 - † 1760), Inventor

Le Bruit des armes n'a pas interrompu mon travail, parce que Démétrius a declaré la guerre aux Rhodiens et non aux arts
Le Bruit des armes n'a pas interrompu mon travail, parce que Démétrius a declaré la guerre aux Rhodiens et non aux arts , 1740

Jacques Philippe le Bas (*Paris 1707 - † Paris 1783), Inventor

Schauspieler Nakamura Nakazō
Schauspieler Nakamura Nakazō , 1741-1793

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts