Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 172 von 41034 Werken

Suchhistorie
Bauern 46A14 Bauern 46A14

Verfeinern

Künstler*in

Anonym (18) Gihaut Frères (16) Auguste Delâtre (15) Jean-François Millet (13) Sebald Beham (12) 131 weitere...
 

Werktitel

Bauer und Kadett, aus: "Verschiedene Lithographien" (3) Bauer und Bäuerin beim Vespermahl, Blatt 2 der Folge "Varie Figure" (2) Bauer und Soldat, Blatt 18 der Folge "Lithographisches Album" (2) Bauer und seine Geliebte (2) Drei Bauern im Gespräch (2) 151 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (2) Studie (1)

Material / Technik

Radierung (67) Lithographie (29) Kupferstich (23) Radierung, Chine collé (17) Lithographie, Chine collé (5) 51 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Bauern 46A14 (172) Volkstracht, regionale Tracht 41D3 (15) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (12) der Soldat; Soldatenleben 45B (9) Bauernhof 41A17 (7) 171 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (82) Nürnberg (19) Frankfurt am Main (16) Barbizon (13) Gruchy/Gréville (13) 67 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (18) Danzig (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ritter und Bauern hören einer Rede zu
Ritter und Bauern hören einer Rede zu , 16. Jahrhundert

Monogrammist PG (*1501 - † 1600), Formschneider

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , 16. Jahrhundert

Monogrammist OZ (*1551 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Junger Bauer und seine Frau
Junger Bauer und seine Frau , 16. Jahrhundert

Monogrammist OZ (*1551 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmuckrahmen mit Bauern und Kindern
Schmuckrahmen mit Bauern und Kindern , 1511-1550

Monogrammist IF II (*1496 - † 1550), Stecher

Bauer und seine Geliebte
Bauer und seine Geliebte , nach 1521

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Bauer und seine Geliebte
Bauer und seine Geliebte , nach 1521

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Marktbauer und seine Frau
Marktbauer und seine Frau , 1523

Monogrammist IB (*1701 - † 1800), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Monat Juni, Blatt 6 der Folge
Monat Juni, Blatt 6 der Folge "Zwölf Monate des Jahres" , 1533-1583

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

Vomierender Bauer, Blatt 12 der Folge
Vomierender Bauer, Blatt 12 der Folge "Bauernfest" , nach 1537

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Marktbauer
Marktbauer , nach 1541

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Egidius Herbstmon und Simon Weinmon, Blatt 5 der Folge
Egidius Herbstmon und Simon Weinmon, Blatt 5 der Folge "Bauernfest oder die zwölf Monate" , nach 1546

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Her Gregorius Mercz und Marcus April, Blatt 2 aus der Folge
Her Gregorius Mercz und Marcus April, Blatt 2 aus der Folge "Bauernfest oder die zwölf Monate" , nach 1546

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ritter und Bauern hören einer Rede zu
Ritter und Bauern hören einer Rede zu , 16. Jahrhundert

Monogrammist PG (*1501 - † 1600), Formschneider

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , 16. Jahrhundert

Monogrammist OZ (*1551 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Junger Bauer und seine Frau
Junger Bauer und seine Frau , 16. Jahrhundert

Monogrammist OZ (*1551 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmuckrahmen mit Bauern und Kindern
Schmuckrahmen mit Bauern und Kindern , 1511-1550

Monogrammist IF II (*1496 - † 1550), Stecher

Bauer und seine Geliebte
Bauer und seine Geliebte , nach 1521

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Bauer und seine Geliebte
Bauer und seine Geliebte , nach 1521

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Marktbauer und seine Frau
Marktbauer und seine Frau , 1523

Monogrammist IB (*1701 - † 1800), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Monat Juni, Blatt 6 der Folge
Monat Juni, Blatt 6 der Folge "Zwölf Monate des Jahres" , 1533-1583

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

Vomierender Bauer, Blatt 12 der Folge
Vomierender Bauer, Blatt 12 der Folge "Bauernfest" , nach 1537

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Marktbauer
Marktbauer , nach 1541

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Egidius Herbstmon und Simon Weinmon, Blatt 5 der Folge
Egidius Herbstmon und Simon Weinmon, Blatt 5 der Folge "Bauernfest oder die zwölf Monate" , nach 1546

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Her Gregorius Mercz und Marcus April, Blatt 2 aus der Folge
Her Gregorius Mercz und Marcus April, Blatt 2 aus der Folge "Bauernfest oder die zwölf Monate" , nach 1546

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts