Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 10 von 41034 Werken

Suchhistorie
Balkon 41A38 Balkon 41A38

Verfeinern

Künstler*in

Gustave Doré (2) Aubert et Cie (1) Camligue (1) Eugène Devéria (1) Eugène Louis Lami (1) 10 weitere...
 

Werktitel

Balkontür (1) Dame auf ihrem Balkon (1) Fürstin zeigt sich dem Volk (1) Huldigende Edelleute aus der Apotheose Heinrichs IV. und Proklamation der Regentschaft Maria de' Medicis (1) Le Pari gagné, Blatt 17 der Folge "Suites d'Estampes pour servier a l'Histoire du Costume en France dans le Dix-Huitième Siècle" (1) 5 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Farbholzschnitt (2) Radierung (2) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (2) Aquarell und Bleistift (1) Aquarell und Deckweiß über Bleistift (1) 6 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Balkon 41A38 (10) Adel und Patriziat; Rittertum 46A12 (2) Mädchen, junge Frau 31D13 (2) Bewegungen des menschlichen Körpers 31A27 (1) Brief, Briefumschlag 46E221 (1) 16 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (7) Straßburg (2) Angers (1) Antwerpen (1) Fontenay-aux-Roses (1) 4 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2)
list grid
 
Lesender Mann und junges Mädchen vor dem Umgang eines Hauses
Lesender Mann und junges Mädchen vor dem Umgang eines Hauses , 1701-1764

Okamura Masanobu (*1686 - † 1764), Formschneider

Vier Kurtisanen im Haus Kirimoya, aus:
Vier Kurtisanen im Haus Kirimoya, aus: "Seiro bijin awase sugata kagami (Spiegel schöner Frauen aus dem Vergnügungsviertel)" , 1776

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Zusammenarbeit mit Kitao Shigemasa (*1739 - † 1820), Formschneider

Le Pari gagné, Blatt 17 der Folge
Le Pari gagné, Blatt 17 der Folge "Suites d'Estampes pour servier a l'Histoire du Costume en France dans le Dix-Huitième Siècle" , 1776

Camligue (*1750), Radierer

nach Jean Michel Moreau le Jeune (*Paris 1741 - † Paris 1814), Inventor

Fürstin zeigt sich dem Volk
Fürstin zeigt sich dem Volk , 1815-1890

Eugène Louis Lami (*Paris 1800 - † Paris 1890), Zeichner

Huldigende Edelleute aus der Apotheose Heinrichs IV. und Proklamation der Regentschaft Maria de' Medicis
Huldigende Edelleute aus der Apotheose Heinrichs IV. und Proklamation der Regentschaft Maria de' Medicis , 1820-1865

Eugène Devéria (*Paris 1805 - † Pau 1865), Maler

nach Peter Paul Rubens (*Siegen 1577 - † Antwerpen 1640), Inventor

Oh! regarde donc..., Blatt der Folge
Oh! regarde donc..., Blatt der Folge "Oper im 19. Jahrhundert" , 1844-1846

Édouard de Beaumont (*Lannion/Côtes-du-Nord 1821 - † Paris 1888), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker

Les balcons, à Grenade
Les balcons, à Grenade , 1847-1883

Gustave Doré (*Straßburg 1832 - † Paris 1883), Formschneider

Dame auf ihrem Balkon
Dame auf ihrem Balkon , 1848-1907

Zacharie Astruc (*Angers 1833 - † Paris 1907), Zeichner

Séville, Blatt 10 der Folge
Séville, Blatt 10 der Folge "L’Album de Gustave Doré" , 1862

Gustave Doré (*Straßburg 1832 - † Paris 1883), Lithograph

Imprimerie Lemercier (*1828 - † 1901), Drucker

Goupil & Cie. (*1829), Verleger

Balkontür
Balkontür , 1927

Pierre Bonnard (*Fontenay-aux-Roses 1867 - † Le Cannet 1947), Radierer

Lesender Mann und junges Mädchen vor dem Umgang eines Hauses
Lesender Mann und junges Mädchen vor dem Umgang eines Hauses , 1701-1764

Okamura Masanobu (*1686 - † 1764), Formschneider

Vier Kurtisanen im Haus Kirimoya, aus:
Vier Kurtisanen im Haus Kirimoya, aus: "Seiro bijin awase sugata kagami (Spiegel schöner Frauen aus dem Vergnügungsviertel)" , 1776

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Zusammenarbeit mit Kitao Shigemasa (*1739 - † 1820), Formschneider

Le Pari gagné, Blatt 17 der Folge
Le Pari gagné, Blatt 17 der Folge "Suites d'Estampes pour servier a l'Histoire du Costume en France dans le Dix-Huitième Siècle" , 1776

Camligue (*1750), Radierer

nach Jean Michel Moreau le Jeune (*Paris 1741 - † Paris 1814), Inventor

Fürstin zeigt sich dem Volk
Fürstin zeigt sich dem Volk , 1815-1890

Eugène Louis Lami (*Paris 1800 - † Paris 1890), Zeichner

Huldigende Edelleute aus der Apotheose Heinrichs IV. und Proklamation der Regentschaft Maria de' Medicis
Huldigende Edelleute aus der Apotheose Heinrichs IV. und Proklamation der Regentschaft Maria de' Medicis , 1820-1865

Eugène Devéria (*Paris 1805 - † Pau 1865), Maler

nach Peter Paul Rubens (*Siegen 1577 - † Antwerpen 1640), Inventor

Oh! regarde donc..., Blatt der Folge
Oh! regarde donc..., Blatt der Folge "Oper im 19. Jahrhundert" , 1844-1846

Édouard de Beaumont (*Lannion/Côtes-du-Nord 1821 - † Paris 1888), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker

Les balcons, à Grenade
Les balcons, à Grenade , 1847-1883

Gustave Doré (*Straßburg 1832 - † Paris 1883), Formschneider

Dame auf ihrem Balkon
Dame auf ihrem Balkon , 1848-1907

Zacharie Astruc (*Angers 1833 - † Paris 1907), Zeichner

Séville, Blatt 10 der Folge
Séville, Blatt 10 der Folge "L’Album de Gustave Doré" , 1862

Gustave Doré (*Straßburg 1832 - † Paris 1883), Lithograph

Imprimerie Lemercier (*1828 - † 1901), Drucker

Goupil & Cie. (*1829), Verleger

Balkontür
Balkontür , 1927

Pierre Bonnard (*Fontenay-aux-Roses 1867 - † Le Cannet 1947), Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts