Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 19 von 41034 Werken

Suchhistorie
Arbeitszimmer;... Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek 41A251

Verfeinern

Künstler*in

Alexandre-Marie Colin (2) Eugène Delacroix (2) Félicien Rops (2) Gay et Doucé (2) Adriaen van Ostade (1) 24 weitere...
 

Werktitel

Don Quichotte in seiner Bibliothek (2) Lektüre des Zauberbuchs, Blatt 1 aus: Théodore Hannon, "Rimes de joie", Brüssel 1881 (2) April - Heiliger Markus, Evangelist, Blatt 34 der Folge "Les images de tous les saincts et saintes de l'année" (1) Astronom mit einer Weltkugel (1) Bildnis Mann am Schreibtisch (1) 12 weitere...
 

Werktyp

Studie (1)

Material / Technik

Radierung (5) Lithographie, Chine collé (3) Bleistift und Feder in Schwarz (2) Kaltnadel (2) Kupferstich (2) 8 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek 41A251 (19) Schreibtisch, Schreibpult 49L66 (4) erwachsener Mann 31D14 (3) Don Quixote 82A(DON QUIXOTE) (2) mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit 49L11 (2) 27 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (12) Amsterdam (2) Charenton-Saint-Maurice (2) Essonnes (bei Paris) (2) Haarlem (2) 15 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • »
April - Heiliger Markus, Evangelist, Blatt 34 der Folge
April - Heiliger Markus, Evangelist, Blatt 34 der Folge "Les images de tous les saincts et saintes de l'année" , 1632-1635

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Israël Henriet (*Nancy 1590 - † Paris 1661), Verleger

Bildnis Mann am Schreibtisch
Bildnis Mann am Schreibtisch , erste Hälfte 18. Jahrhundert

Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Stecher

nach Rembrandt Harmensz van Rijn (*Leiden 1606 - † Amsterdam 1669), Inventor

Lettres Gelantes, erschienen in Fontenelle,
Lettres Gelantes, erschienen in Fontenelle, "Lettres galantes du chevalier d'Her***", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 , 1728

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Radierer

Prosper Jolyot De Crebillon de l'Academie Françoise
Prosper Jolyot De Crebillon de l'Academie Françoise , 1751

Jean-Joseph Balechou (*Arles 1715 - † Avignon 1765), Stecher

nach Jacques-André-Joseph-Camelot Aved (*Douai 1702 - † Paris 1766), Inventor

Le Bourg-Mestre
Le Bourg-Mestre , um 1762

Jacques-Firmin Beauvarlet (*1731 - † 1797), Verleger

nach Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Inventor

Lesender Mann mit Pudel am Fenster
Lesender Mann mit Pudel am Fenster , 19. Jahrundert

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Zeichner

Karl V. im Kloster St. Just, am Fenster sitzend
Karl V. im Kloster St. Just, am Fenster sitzend , 1813-1863

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Zeichner

Don Quichotte in seiner Bibliothek
Don Quichotte in seiner Bibliothek , 1818-1874

Alexandre-Marie Colin (*Paris 1798 - † Paris 1875), Zeichner

Le Savetier et le Financier, Blatt 63 der Folge
Le Savetier et le Financier, Blatt 63 der Folge "La Fontaines Fabeln" , 1818-1821

Horace Vernet (*Paris 1789 - † Paris 1863), Lithograph

Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Drucker

Don Quichotte in seiner Bibliothek
Don Quichotte in seiner Bibliothek , 1818-1875

Alexandre-Marie Colin (*Paris 1798 - † Paris 1875), Zeichner

Monsieur Pigeon Solliciteur, Blatt 6 der Folge
Monsieur Pigeon Solliciteur, Blatt 6 der Folge "Lithographisches Album" , 1826

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Faust in seinem Studierzimmer, aus:
Faust in seinem Studierzimmer, aus: "Faust, Illustrationen zur Tragödie" , 1828

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Lithograph

  • «
  • 1
  • 2
  • »
April - Heiliger Markus, Evangelist, Blatt 34 der Folge
April - Heiliger Markus, Evangelist, Blatt 34 der Folge "Les images de tous les saincts et saintes de l'année" , 1632-1635

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Israël Henriet (*Nancy 1590 - † Paris 1661), Verleger

Bildnis Mann am Schreibtisch
Bildnis Mann am Schreibtisch , erste Hälfte 18. Jahrhundert

Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Stecher

nach Rembrandt Harmensz van Rijn (*Leiden 1606 - † Amsterdam 1669), Inventor

Lettres Gelantes, erschienen in Fontenelle,
Lettres Gelantes, erschienen in Fontenelle, "Lettres galantes du chevalier d'Her***", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 , 1728

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Radierer

Prosper Jolyot De Crebillon de l'Academie Françoise
Prosper Jolyot De Crebillon de l'Academie Françoise , 1751

Jean-Joseph Balechou (*Arles 1715 - † Avignon 1765), Stecher

nach Jacques-André-Joseph-Camelot Aved (*Douai 1702 - † Paris 1766), Inventor

Le Bourg-Mestre
Le Bourg-Mestre , um 1762

Jacques-Firmin Beauvarlet (*1731 - † 1797), Verleger

nach Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Inventor

Lesender Mann mit Pudel am Fenster
Lesender Mann mit Pudel am Fenster , 19. Jahrundert

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Zeichner

Karl V. im Kloster St. Just, am Fenster sitzend
Karl V. im Kloster St. Just, am Fenster sitzend , 1813-1863

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Zeichner

Don Quichotte in seiner Bibliothek
Don Quichotte in seiner Bibliothek , 1818-1874

Alexandre-Marie Colin (*Paris 1798 - † Paris 1875), Zeichner

Le Savetier et le Financier, Blatt 63 der Folge
Le Savetier et le Financier, Blatt 63 der Folge "La Fontaines Fabeln" , 1818-1821

Horace Vernet (*Paris 1789 - † Paris 1863), Lithograph

Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Drucker

Don Quichotte in seiner Bibliothek
Don Quichotte in seiner Bibliothek , 1818-1875

Alexandre-Marie Colin (*Paris 1798 - † Paris 1875), Zeichner

Monsieur Pigeon Solliciteur, Blatt 6 der Folge
Monsieur Pigeon Solliciteur, Blatt 6 der Folge "Lithographisches Album" , 1826

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Faust in seinem Studierzimmer, aus:
Faust in seinem Studierzimmer, aus: "Faust, Illustrationen zur Tragödie" , 1828

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Lithograph

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts