Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 18 von 41034 Werken

Suchhistorie
Abschied... Abschied nehmen 33A2

Verfeinern

Künstler*in

François le Villain (5) Nicolas-Toussaint Charlet (4) Gihaut Frères (3) Hippolyte Bellangé (3) Daniel Nikolaus Chodowiecki (2) 20 weitere...
 

Werktitel

Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!... (2) Abschied (1) Abschied aus dem elterlichen Hause (1) Abschied des Tambour, aus: "Lithographische Skizzen" (1) Abschied von Auteuil (1) 12 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Lithographie (7) Feder in Schwarz und Rot (Tinte), über Vorzeichnung mit Bleistift (2) Kupferstich (2) Lithographie, Chine collé (2) Radierung (2) 3 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Abschied nehmen 33A2 (18) der Soldat; Soldatenleben 45B (3) Totenbett 31E12 (2) erwachsene Frau 31D15 (2) kniende Figur - AA - weibliche Figur 31AA233 (2) 28 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (12) Berlin (3) Amsterdam (2) Danzig (2) Antwerpen (1) 10 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (7)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • »
Verstoßung der Hagar
Verstoßung der Hagar , 1598-1633

zugeschrieben an Pieter Lastman (*Amsterdam 1583 - † Amsterdam 1633), Zeichner

alternative Zuschreibung Pieter Jansz. Saenredam (*Assendelft 1597 - † Haarlem 1665), Zeichner

Ein Herr, der von seiner Dame Abschied nimmt, um auf Jagd zu reiten
Ein Herr, der von seiner Dame Abschied nimmt, um auf Jagd zu reiten , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Abschied von der heiligen Johanna von Orléans und Charles VII, aus: Jean Chapelain,
Abschied von der heiligen Johanna von Orléans und Charles VII, aus: Jean Chapelain, "La Pucelle ou La France delivrée, poëme héroïque", Paris 1656 , 1617-1656

Abraham Bosse (*Tours 1602 - † Paris 1676), Stecher

nach Claude Vignon (*1593 - † 1670), Inventor

Depart de Sancho pour l’Isle de Barataria, aus: Charles Coypel, Miguel de Cervantes,
Depart de Sancho pour l’Isle de Barataria, aus: Charles Coypel, Miguel de Cervantes, "Les principales avantures de l’admirable Don Quichotte", 1746 , 1745

Jacob van der Schley (*Amsterdam 1715 - † Amsterdam 1779), Stecher

nach Charles-Antoine Coypel (*Paris 1694 - † Paris 1752), Inventor

Abschied aus dem elterlichen Hause
Abschied aus dem elterlichen Hause , 1798

Daniel Nikolaus Chodowiecki (*Danzig 1726 - † Berlin 1801), Zeichner

Familie Dorner verläßt ihr Haus
Familie Dorner verläßt ihr Haus , 1799

Daniel Nikolaus Chodowiecki (*Danzig 1726 - † Berlin 1801), Zeichner

Abschied, Blatt 32 der Folge
Abschied, Blatt 32 der Folge "Leben des Valentin" , 1807-1845

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!...
Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!... , 1823

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!...
Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!... , 1823

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Abschied des Tambour, aus:
Abschied des Tambour, aus: "Lithographische Skizzen" , 1824

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Quatre Heures du Matin, aus:
Quatre Heures du Matin, aus: "Le Jeu" , 1824

Hippolyte Bellangé (*Paris 1800 - † Paris 1866), Lithograph

Joséphine Clémence Formentin (*1802 - † 1850), Druckerin

Goujon & Mlle Formentin, Verleger

Départ de Jean-Jean, Blatt 1 der Folge
Départ de Jean-Jean, Blatt 1 der Folge "Geschichte des Jean-Jean" , 1827

Denis Auguste Marie Raffet (*Paris 1804 - † Genua 1860), Lithograph

Frérot (*1801 - † 1900), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Verstoßung der Hagar
Verstoßung der Hagar , 1598-1633

zugeschrieben an Pieter Lastman (*Amsterdam 1583 - † Amsterdam 1633), Zeichner

alternative Zuschreibung Pieter Jansz. Saenredam (*Assendelft 1597 - † Haarlem 1665), Zeichner

Ein Herr, der von seiner Dame Abschied nimmt, um auf Jagd zu reiten
Ein Herr, der von seiner Dame Abschied nimmt, um auf Jagd zu reiten , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Abschied von der heiligen Johanna von Orléans und Charles VII, aus: Jean Chapelain,
Abschied von der heiligen Johanna von Orléans und Charles VII, aus: Jean Chapelain, "La Pucelle ou La France delivrée, poëme héroïque", Paris 1656 , 1617-1656

Abraham Bosse (*Tours 1602 - † Paris 1676), Stecher

nach Claude Vignon (*1593 - † 1670), Inventor

Depart de Sancho pour l’Isle de Barataria, aus: Charles Coypel, Miguel de Cervantes,
Depart de Sancho pour l’Isle de Barataria, aus: Charles Coypel, Miguel de Cervantes, "Les principales avantures de l’admirable Don Quichotte", 1746 , 1745

Jacob van der Schley (*Amsterdam 1715 - † Amsterdam 1779), Stecher

nach Charles-Antoine Coypel (*Paris 1694 - † Paris 1752), Inventor

Abschied aus dem elterlichen Hause
Abschied aus dem elterlichen Hause , 1798

Daniel Nikolaus Chodowiecki (*Danzig 1726 - † Berlin 1801), Zeichner

Familie Dorner verläßt ihr Haus
Familie Dorner verläßt ihr Haus , 1799

Daniel Nikolaus Chodowiecki (*Danzig 1726 - † Berlin 1801), Zeichner

Abschied, Blatt 32 der Folge
Abschied, Blatt 32 der Folge "Leben des Valentin" , 1807-1845

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!...
Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!... , 1823

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!...
Adieu fils!... je t’ai revu... je suis satisfait!... , 1823

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Abschied des Tambour, aus:
Abschied des Tambour, aus: "Lithographische Skizzen" , 1824

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Quatre Heures du Matin, aus:
Quatre Heures du Matin, aus: "Le Jeu" , 1824

Hippolyte Bellangé (*Paris 1800 - † Paris 1866), Lithograph

Joséphine Clémence Formentin (*1802 - † 1850), Druckerin

Goujon & Mlle Formentin, Verleger

Départ de Jean-Jean, Blatt 1 der Folge
Départ de Jean-Jean, Blatt 1 der Folge "Geschichte des Jean-Jean" , 1827

Denis Auguste Marie Raffet (*Paris 1804 - † Genua 1860), Lithograph

Frérot (*1801 - † 1900), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts