Download
Größere Ansicht

Lucas Cranach d. Ä.

* Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553

Erschaffung der Erde, aus: Johannes Pollicarius, Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen
Erschaffung der Erde, aus: Johannes Pollicarius, Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen", Wittenberg 1549, A iv , 1510-1514

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Martyrium des Andreas, aus: Johannes Pollicarius, Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen
Martyrium des Andreas, aus: Johannes Pollicarius, Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen", Wittenberg 1549, A v , 1510-1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Martyrium des Jacobus, aus: Johannes Pollicarius, Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen
Martyrium des Jacobus, aus: Johannes Pollicarius, Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen", Wittenberg 1549, A v verso , 1510-1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Christus, die zwölf Apostel und der heilige Paulus
Christus, die zwölf Apostel und der heilige Paulus , 1510-1515

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Kreuztragung, Blatt 10 der Folge
Kreuztragung, Blatt 10 der Folge "Passion Christi" , 1509

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Bildnis Martin Luther als Augustinermönch
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch , nach 1520

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Martyrium der heiligen Katharina
Martyrium der heiligen Katharina , 1518-1525

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Italienisches Turnier
Italienisches Turnier , 1487-1553

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Heiliger Andreas, Blatt 2 der Folge
Heiliger Andreas, Blatt 2 der Folge "Zwölf Apostel" , nach 1510

Monogrammist MV (*1501 - † 1600), Stecher

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Monogramm Christi, aus:
Monogramm Christi, aus: "Devotissime Meditationes de vita: beneficiis: et passione salvatoris Jesu christi cum gratiarum actione", Augsburg 1520 , 1510/20

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Bildnis Friedrich der Weise
Bildnis Friedrich der Weise , nach 1519

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Bildnis Friedrich der Weise
Bildnis Friedrich der Weise , nach 1519

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor