Größere Ansicht

Handzeichnungen HB


Seit Juli 2024 werden rund 1.700 Bremer Zeichnungen erforscht und schrittweise online publiziert. Neben prominenten Namen wie Paula Modersohn-Becker, Otto Modersohn, Fritz Mackensen, Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler birgt der Bestand der Arbeiten auf Papier auch lokale Berühmtheiten wie Arthur Fitger, Johann Heinrich Menken und Ludwig Rullmann. Im Rahmen des Forschungsprojektes wird der Fokus auch auf Bremer Künstlerinnen wie Elisabeth Noltenius, Dora Bromberger und Marie Bock gerichtet, deren Schaffen weitestgehend unerforscht ist. Die Motive der Zeichnungen von 1600 bis heute reichen vom Portrait über das Interieur bis zu zahlreichen Landschaften, Architekturen und Stadtansichten.
Das Projekt wird durch die Petra & Dieter Frese Stiftung, Bareva Stiftung und VGH Stiftung ermöglicht.
Otto Modersohn im Strandkorb sitzend
Otto Modersohn im Strandkorb sitzend , 1903

Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Zeichnerin

Im Tanzlokal
Im Tanzlokal , 1920-1929

Franz Radziwill (*Strohausen/Wesermarsch 1895 - † Wilhelmshaven 1983), Zeichner

Kornfeld
Kornfeld , vor 1903

Friederike Henriette Luise Eggeling (*Braunschweig 13.06.1865 - † Weimar 26.04.1923), Zeichnerin

Gärten im Winter
Gärten im Winter , 1955

Edith Krüger (*1932 - † 2023), Zeichnerin

Pferde an der Tränke
Pferde an der Tränke , 1781-1839

Johann Heinrich Menken (*Bremen 1766 - † Bremen 1839), Zeichner

Sitzende Frau nach rechts
Sitzende Frau nach rechts , 1906-1907

Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Zeichnerin

Baum am Wasser im Gegenlicht
Baum am Wasser im Gegenlicht , 1958

Magda Koll (*Hamburg 1879 - † 1980), Zeichnerin

Aus Ostfriesland
Aus Ostfriesland , 1928

Hinrich Fokken (*Esens 1889 - † Bremen 1976), Zeichner

Rinder auf der Weide
Rinder auf der Weide , 1781-1839

Johann Heinrich Menken (*Bremen 1766 - † Bremen 1839), Zeichner

Sitzender Mädchenakt nach halblinks, rechter Arm vor dem Leib
Sitzender Mädchenakt nach halblinks, rechter Arm vor dem Leib , 1906-1907

Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Zeichnerin

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1789-1841

Georg Friedrich Adolph Schöner (*Mannsbach/Hersfeld 1774 - † Bremen 1841), Maler

Eichen
Eichen , 1781-1839

Johann Heinrich Menken (*Bremen 1766 - † Bremen 1839), Zeichner

Titelblatt zu Hugo von Hofmannsthal:
Titelblatt zu Hugo von Hofmannsthal: "Der Kaiser und die Hexe" , 1900

Heinrich Vogeler (*Bremen 1872 - † Schoroschewskoje/Karaganda/Kasachstan/UdSSR 1942), Zeichner

Cabaret
Cabaret , 1902-1913

Heinz Baden (*Bremen 1887 - † St. Magnus/Bremen 1954), Zeichner

Pariser Marktfrau am Eiffelturm
Pariser Marktfrau am Eiffelturm , April 1906

Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Zeichnerin

Jugend
Jugend , 1897

Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Zeichnerin

Bildnis Gesche Gottfried
Bildnis Gesche Gottfried , 1829

Rudolf Friedrich Karl Suhrlandt (*Ludwigslust 1781 - † Schwerin 1862), Zeichner

Nymphe, auf einem Satyrn reitend, von einem Faunskind geleitet
Nymphe, auf einem Satyrn reitend, von einem Faunskind geleitet , 1780-1822

Ludwig Rullmann (*Bremen 1765 - † Paris 1822), Zeichner

Aus Oberneuland
Aus Oberneuland , 1781-1839

Johann Heinrich Menken (*Bremen 1766 - † Bremen 1839), Zeichner

Weiblicher Akt, auf der Seite liegend nach rechts
Weiblicher Akt, auf der Seite liegend nach rechts , 1900-1903

Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Zeichnerin