Download
Größere Ansicht

Hieronymus Wierix (*Antwerpen 1553 - † Antwerpen 1619), Stecher

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

Petrus und Paulus bei der Predigt, im Hintergrund Moses, die Kranken und Armen einladend, aus: "Gleichnis vom Hochzeitsmahl", Letztes Drittel 16. Jahrhundert

Abmessungen
  • Blatt: 200 x 261 mm (beschnitten)
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
2019/322
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Hieronymus Wierix (*Antwerpen 1553 - † Antwerpen 1619), Stecher

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

Werk
Titel:
Petrus und Paulus bei der Predigt, im Hintergrund Moses, die Kranken und Armen einladend, aus: "Gleichnis vom Hochzeitsmahl"
Entstehungsdatum:
Letztes Drittel 16. Jahrhundert
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 200 x 261 mm (beschnitten)
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • unten rechts innerhalb der Darstellung von späterer Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet: [unleserlich] [stark verblasst]
  • unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert: IHW
  • unten rechts auf dem alten Untersatzbogen von fremder Hand mit Feder in schwarz bezeichnet: IHW.
  • unten Mitte, innerhalb der Darstellung am Darstellungsrand bezeichnet: M. D. VOS INVENT.
    Saedler . excud
  • unten links außerhalb der Darstellung am Blattrand mit Feder in Braun und Schwarz bezeichnet: [unleserlich] [durchgestrichen mit Feder in Schwarz]
  • unten Mitte auf dem alten Untersatzbogen von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet: Mongr J. H. W.
  • unten rechts auf dem alten Untersatzbogen von fremder Hand mit Feder in Braun bezeichnet: inft. maria u. rēa lato .
Werkverzeichnisse:
  • Nagler's Monogrammisten III unbeschrieben (vgl. S. 995, Nr. 2618)
Erwerbsinformation:
  • 2019 nachinventarisiert
Ikonografie
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

nicht ausgestellt