Download
Größere Ansicht

Virgil Solis d. Ä. (*Nürnberg 1514 - † Nürnberg 1562), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Kreuztragung, aus: Georg Rhau, "Hortulus Animae", Nürnberg 1558, S. S5 recto, vor 1558

Abmessungen
  • Holzstock: 87 x 61 mm
  • Blatt: 89 x 63 mm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
Kl. 459
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Virgil Solis d. Ä. (*Nürnberg 1514 - † Nürnberg 1562), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
Kreuztragung, aus: Georg Rhau, "Hortulus Animae", Nürnberg 1558, S. S5 recto
Entstehungsdatum:
vor 1558
Entwurfsdatum:
1512
Veröffentlichungsdatum:
1558
Grunddaten
Abmessungen:
  • Holzstock: 87 x 61 mm
  • Blatt: 89 x 63 mm
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • unten Mitte monogrammiert: VS [ligiert]
Werkverzeichnisse:
  • Hollstein German LXVI.84.11 21 I (von I)
  • Ubisch 1889 unbeschrieben
  • Heller 1827 II.371.317 I (von I)
  • Hollstein German VII.12.12 Kopie
  • Bartsch VII.37.12 Kopie
  • Meder 1932.73.12 Kopie
  • Schoch/Mende/Scherbaum I.142.54 Kopie
Herstellungsort:
    Nürnberg
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Creditline

DownloadDatensatz (PDF)

nicht ausgestellt