Download
Größere Ansicht

Eliza Smith († 1732), Radiererin

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

The Bagpiper, 1670-1732

Abmessungen
  • Platte: 157 x 106 mm
  • Blatt: 178 x 113 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/845
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Eliza Smith († 1732), Radiererin

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
The Bagpiper
Entstehungsdatum:
1670-1732
Entwurfsdatum:
1514
Veröffentlichungsdatum:
6.2.1819
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 157 x 106 mm
  • Blatt: 178 x 113 mm
Technik:
Schabkunst
Bezeichnungen:
  • unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet: L. van Leyden prinx.t Anno 1529 ["t" hochgestellt]
  • unten rechts unterhalb der Darstellung signiert: Eliza Smith sculp.
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt: THE BAGPIPER
  • unten Mitte bezeichnet: Pub. Feb. 6.1819. by Mrs. Wadsworth N°. 49 Rathbone Place
  • unten links am Blattrand von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet: ad H. 896 fehlt bey H. Cop. Aetzdruck.
  • unten rechts am Blattrand von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet: 845 [Inventarnummer]
Werkverzeichnisse:
  • Meder 1932.106.90 Kopie
  • Bartsch VII.101.91 Kopie
  • Schoch/Mende/Scherbaum I.194.76 Kopie
  • Heller 1827 II unbeschrieben
  • Hollstein German VII.82.90 Kopie
  • TIB 10 Kommentar.202.1001 .091 / Kopie
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.