Download
Größere Ansicht

Jan Baptist Goossens (*Antwerpen 1651 - † 1750), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Geißelung, aus: Georg Scherer, "Preces ac Meditationes Piae", Köln 1680, vor 1680

Abmessungen
  • Platte: 116 x 72 mm
  • Blatt: 117 x 72 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/468
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Jan Baptist Goossens (*Antwerpen 1651 - † 1750), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
Geißelung, aus: Georg Scherer, "Preces ac Meditationes Piae", Köln 1680
Entstehungsdatum:
vor 1680
Entwurfsdatum:
1512
Veröffentlichungsdatum:
1680
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 116 x 72 mm
  • Blatt: 117 x 72 mm
Material/Technik:
Kaltnadel
Bezeichnungen:
  • oben links auf der Tafel bezeichnet: 1512
    AD ["D" innerhalb des "A"]
  • unten links signiert: Jo. Goossens. scp.
Werkverzeichnisse:
  • Hollstein German VII.10.8 Kopie
  • TIB 10 Kommentar.32.1001 .008 C2
  • Heller 1827 II.361.233 I (von I)
  • Meder 1932.72.8 Kopie
  • Schoch/Mende/Scherbaum I.137.50 Kopie
  • Bartsch VII.35.8 copie B
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.