Download
Größere Ansicht

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Äußeres Freisäulenpaar mit Heiligem Leopold und Herrscherfolgen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I.", 1515-1518

Abmessungen
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/2665
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Werk
Titel:
Äußeres Freisäulenpaar mit Heiligem Leopold und Herrscherfolgen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I."
Entstehungsdatum:
1515-1518
Grunddaten
Abmessungen:
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • oben rechts in drei Spalten bezeichnet: Johann hertzog
    zu burbon geswe=
    gert im vierden
    grad // Carl hertzog zu
    angulem del=
    phin geschwe=
    gert im vier
    den grad // Johann hertzog
    zu alontzon ge
    schwegert im
    funfften grad
  • Mitte links bezeichnet: S. Leopold
  • Mitte rechts in drei Spalten bezeichnet: Franciscus her
    tzog zu britani
    geschwegert im
    andern grad // Anthoni her=
    tzog zu lutterig
    gschwegert im
    dritten grad // Erich hertzog
    zu Braunn
    schwig geschwe
    gert im dritten
    grad
  • unten rechts in zwei Spalten bezeichnet: Cunrad her=
    tzog zu der maß
    gesipt im drit=
    ten grad // Fridrich vnd sig=
    mund margra=
    fen zu branden=
    burg gebrueder
    gesipt im drittē
    grad
Werkverzeichnisse:
  • Meder 1932.205.251
  • Heller 1827 II.702.1915
  • Bartsch VII.149.138
  • Hollstein German VII.201.251
  • Schoch/Mende/Scherbaum II.393.238 148, 150 und 151 (D‘, Säulenfuß äußeres rechtes Freisäulenpaar / E‘, Herrscherfolge (Nr. 20–22) / D‘, Äußeres Freisäulenpaar: St. Leopold / E‘, Herrscherfolge (Nr. 16–21))
Herstellungsort:
    Nürnberg
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.