Download
Größere Ansicht

Virgil Solis d. Ä. (*Nürnberg 1514 - † Nürnberg 1562), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Valentin Geißler (*1538 - † 1595), Drucker

Beschneidung, aus: "Passio unsers Herren Jhesu Christi", Nürnberg 1553, S. C2 verso, vor 1552

Abmessungen
  • Holzstock: 119 x 81 mm
  • Blatt: 133 x 84 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
24990
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Virgil Solis d. Ä. (*Nürnberg 1514 - † Nürnberg 1562), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Valentin Geißler (*1538 - † 1595), Drucker

Werk
Titel:
Beschneidung, aus: "Passio unsers Herren Jhesu Christi", Nürnberg 1553, S. C2 verso
Entstehungsdatum:
vor 1552
Entwurfsdatum:
um 1504
Veröffentlichungsdatum:
1553
Grunddaten
Abmessungen:
  • Holzstock: 119 x 81 mm
  • Blatt: 133 x 84 mm
Material/Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet: Passional/
  • unten Mitte innerhalb der Darstellung monogrammiert: VS [ligiert]
  • unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet: Vnd
Werkverzeichnisse:
  • Ubisch 1889.34.15 I (von I)
  • Hollstein German LXVI.31.3 15 I (von I)
Herstellungsort:
    Nürnberg
Erwerbsinformation:
  • Alter Bestand (vor 1891)
Objektreferenz
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.