1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Camille Pissarro (*Charlotte Amalie, St. Thomas/Kleine Antillen 1830 - † Paris 1903), Maler
Landschaft bei Ennery, nahe Pontoise, 1868
Enthalten in der Kollektion:
Französische Malerei vom Klassizismus zum Kubismus
Pissarro, der von der dänischen Antilleninsel St. Thomas stammte, kam 1855 nach Paris. Dort lernte er Cézanne, Monet und Armand Guillaumin kennen. Gemeinsam entwickelten sie in den 1860er-Jahren einen naturalistischen Stil, der dem Impressionismus vorausging. Die Landschaft bei Ennery, nahe Pontoise ist dafür charakteristisch: ein schlichtes Motiv und kräftige, flächig aufgetragene Farben. Pissarro wohnte von 1866 bis 1868 sowie von 1872 bis 1882 in Pontoise. Im nahe gelegenen Auvers-sur-Oise hatten Charles-François Daubigny und später auch Van Gogh ihre Ateliers.
Abmessungen
- Objekt: 38 x 46,5 x 1,5 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 14
Inventarnummer
299-1906/2
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0 |