1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
André Derain (*Chatou/Seine-et-Oise 1880 - † Garches/Paris 1954), Maler
Bildnis einer Frau (Germaine Carco?), um 1923
Enthalten in der Kollektion:
Französische Malerei vom Klassizismus zum Kubismus
Das im Vergleich mit früheren Werken Derains geradezu naturalistisch wirkende Bildnis zeugt von dem neuen Klassizismus, dem sich viele Künstler nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zuwandten. Darin spiegelt sich ihre Sehnsucht nach einer geordneten Welt: retour à l’ordre (Rückkehr zur Ordnung). Zugleich wird der Einfluss der italienischen Renaissance spürbar, die Derain faszinierte. Er sah in der Kunst der alten Meister eine gültige Bildsprache, in der das Wesen des Menschen zum Ausdruck komme. Bei der Dargestellten könnte es sich um die Ehefrau des Schriftstellers Francis Carco handeln.
Abmessungen
- Objekt: 33 x 27,7 cm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
644-1954/12
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Karen Blindow, Public Domain Mark 1.0 |
nicht ausgestellt