Download
Größere Ansicht

Louise Kugler (*Stettin 1811 - † Bremen 1884), Zeichnerin

Gentiana, Mai 1867
Enthalten in der Kollektion:
Handzeichnungen HB

Luise Kuglers botanisches Studienblatt gewährt uns einen Einblick in die Arbeitsweise der Künstlerin, denn die rechte Blüte dokumentiert den Zustand vor der farbigen Aquarellfassung. Kugler zeichnete die Pflanzen demnach zunächst mit Graphitstift und einer zarten Lavierung in Hellgrau. Beschriftungen auf der Rückseite des Blattes besagen, dass Luise Kugler diese Pflanzenstudien im Mai 1867 in Bremen nach der Natur zeichnete.
Abmessungen
  • Blatt: 259 x 342 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1981/405
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Louise Kugler (*Stettin 1811 - † Bremen 1884), Zeichnerin

Werk
Titel:
Gentiana
Entstehungsdatum:
Mai 1867
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 259 x 342 mm
Werktyp:
Studie
Technik:
Aquarell über Vorzeichnung in Graphit
Bezeichnungen:
  • oben rechts mit Feder in Schwarz nummeriert: 28.
  • unten links mit Feder in Schwarz betitelt: Gentiana
  • verso unten links mit Feder in Schwarz bezeichnet: n. d. Natur.
    Bremen Mai.
  • verso unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet: 1981/405 [Inventarnummer]
  • verso unten rechts mit Feder in Violett bezeichnet: Emilie
  • verso unten rechts mit Feder in Schwarz signiert und datiert: Bremen Mai 1867.
    v. Frl. Kugler.
Erwerbsinformation:

    1981

  • Erworben 1981
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.