1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Charles Émile Auguste Carolus-Duran (*Lille 1837 - † Paris 1917), Maler
Die Schwester des Künstlers, 1875
Enthalten in der Kollektion:
Französische Malerei vom Klassizismus zum Kubismus
Provenienzforschung in der Kunsthalle Bremen
Carolus-Duran hatte unter anderem mit Manet studiert. Bekannt wurde er vor allem für seine lebensgroßen Gesellschaftsporträts, in denen er die Menschen mit virtuosem Strich charakterisierte. Zugleich gelang es ihm, knisternde Stoffe und modische Kleider sinnlich-effektvoll zu malen. In diesem Bildnis seiner Schwester ist seine Bravour in dem sanften Glanz der Lippen, dem Blick und dem herrlich transparent gehaltenen Hintergrund zu spüren.
Abmessungen
- Objekt: 54,5 x 40,8 x 1,6 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 12
Inventarnummer
758-1958/7
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0 |