1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Pierre Auguste Renoir (*Limoges 1841 - † Cagnes 1919), Maler
Olivenbaum in Les Collettes, um 1910/15
Enthalten in der Kollektion:
Französische Malerei vom Klassizismus zum Kubismus
In seinem Spätwerk beschäftigte sich Renoir besonders mit der Landschaftsmalerei. Dabei wandelte sich seit Mitte der 1890er-Jahre seine Farbgebung: Statt kühler Farben bevorzugte er nun warme Orange- und Rottöne wie in diesem Bild. Die Darstellung der Olivenbäume mit ihren silbrig schimmernden Blättern war für den Künstler eine ständige Herausforderung. 1907 hatte er das Anwesen Les Collettes in Cagnes am Mittelmeer gekauft. Hier ließ er sich ein Haus mit Freilichtatelier bauen, das von uralten Olivenbäumen umgeben war. So verhinderte er die Abholzung der Bäume, manche von ihnen stehen bis heute dort.
Abmessungen
- Objekt: 44 x 51 x 2 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 14
Inventarnummer
106-1927/1
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0 |