Download
Größere Ansicht

Edvard Munch (*Engelhaugen/Løten 1863 - † Ekely/Sköyen 1944), Radierer

Krankes Mädchen, 1894

Diese Radierung kombiniert zwei kontrastierende Motive. Die bedrückende Enge des Krankenzimmers von Munchs ältester Schwester Sophie und die weite luftige Landschaft mit einem Baum, die wie eine Art Hoffnungsschimmer wirkt. Es handelt sich streng genommen bei der Landschaft nicht um eine Remarque, sondern vielmehr um einen unteren Bildteil, der in seiner Platzierung noch an die Remarques des 19. Jahrhunderts erinnert.
Abmessungen
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1908/191
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Edvard Munch (*Engelhaugen/Løten 1863 - † Ekely/Sköyen 1944), Radierer

Werk
Titel:
Krankes Mädchen
Entstehungsdatum:
1894
Grunddaten
Abmessungen:
Technik:
Radierung und Kaltnadel, Chine collé auf Bütten
Material/Technik:
Radierung
Bezeichnungen:
  • unten rechts unterhalb des Plattenrandes eigenhändig mit Bleistift signiert und bezeichnet: E. Munch
    Probedruck
  • unten Remarque: [kleine Landschaft mit Baum und Wolken]
Werkverzeichnisse:
  • Schiefler Munch.29.7 III (von V)
Erwerbsinformation:

    1905

  • Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1908 nachinventarisiert
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.