1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Paul Sérusier (*Paris 1863 - † Morlaix 1927), Maler
Bretonisches Mädchen, Marie Francisaille, 1896
Enthalten in der Kollektion:
Französische Malerei vom Klassizismus zum Kubismus
Provenienzforschung in der Kunsthalle Bremen
Die Begegnung mit Paul Gauguin in Pont-Aven 1888 prägte auch Sérusier, das geistige Haupt der Künstlergruppe Nabis. In der Bretagne fand er seine Modelle, die – im Gegensatz zu modernen Großstädtern – Erdgebundenheit und Religiosität ausstrahlten. Dieses Ideal, das Gauguin später in der Südsee zu finden hoffte, sah Sérusier in den bretonischen Menschen verkörpert – insbesondere in Kindern. Ähnliche Motive suchte auch die Bremer Künstlerin Paula Modersohn-Becker, die sich bei ihren Parisreisen von Gauguin und den Nabis inspirieren ließ.
Dorothee Hansen
Dorothee Hansen
Abmessungen
- Objekt: 90 x 54 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 25
Inventarnummer
1453-2010/5
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Provenienz |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Karen Blindow, Public Domain Mark 1.0 |