Download
Größere Ansicht

Edvard Munch (*Engelhaugen/Løten 1863 - † Ekely/Sköyen 1944), Lithograph

Dansk Reproduktionsanstalt, Drucker

Omegas Tod, Blatt 17 der Folge "Alpha und Omega", 1908

Abmessungen
  • Darstellung: 290 x 520 mm
  • Blatt: 426 x 593 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1914/6
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Edvard Munch (*Engelhaugen/Løten 1863 - † Ekely/Sköyen 1944), Lithograph

Dansk Reproduktionsanstalt, Drucker

Werk
Titel:
Omegas Tod, Blatt 17 der Folge "Alpha und Omega"
Entstehungsdatum:
1908
Herstellung des Exemplars Datum:
1909
Grunddaten
Abmessungen:
  • Darstellung: 290 x 520 mm
  • Blatt: 426 x 593 mm
Technik:
Kreidelithographie
Bezeichnungen:
  • rechts unterhalb der Darstellung eigenhändig mit Bleistift signiert: Edv. Munch
  • verso unten rechts von fremder Hand mit Bleistift nummeriert: 14/6 [Inventarnummer]
Stempel:
  • verso Mitte: Kunsthalle Bremen (Lugt 292)
Werkverzeichnisse:
  • Schiefler Munch 1928.64.326 I (von I)
  • Woll 2001.254.356 I (von I)
Erwerbsinformation:

    1914

  • Erworben 1914
Objektreferenz
  • Teil von Referenz

Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.